Neu eingetroffen (November 2023)

  • Cru du Paradis (Madiran) - zu den Weinen
  • Domaine d'Idernes (Madiran) - zum Wein
  • Château de Diusse (Madiran)
  • Domaine de Bénazit (Madiran)
  • Domaine Sergent (Madiran/Pacherenc du Vic-bilh Sec) - zu den Weinen
  • Clos de l'Eglise (Madiran)
  • Château du Frandat (Buzet) - zu den Weinen

Neu eingetroffen (März 2023)

Neu eingetroffen (Februar 2023)

Lars Mees & Florian Feth: Tannat aus Rheinhessen

Nur noch wenige Flaschen verfügbar!

Vor ein paar Jahren (2015) kam mir die Idee, mitten in Rheinhessen Tannat zu pflanzen. Nicht so einfach, wenn man über keine eigene Fläche verfügt. Aber natürlich hatte ich einen Trumpf im Ärmel. Man quält einen befreundeten und benachbarten Winzer solange mit dem Konsum von Madiran-Weinen bis dieser letztendlich (aber immerhin erfreut) nachgibt. Florian Feth möchte anonym bleiben, daher werde ich ihn hier namentlich nicht erwähnen. Zwei verschiedene Tannat-Klone wurden in der Lage "Dalsheimer Steig" auf Löß-Lehmboden gepflanzt und 2018 konnten wir die erste (nennenswerte) Ernte einbringen. 2018 meinte es sehr gut in Rheinhessen. Topgesundes Lesegut, hohe Mostgewichte, in der Regel aber auch niedrige Säurewerte. Kein Problem für Tannat als eine Sorte, die trotz großzügigem Ertrag bei hohen Mostgewichten noch eine frische Säure aufweist. Der Ausbau (22 Monate) erfolgte nach ca. 4 Wochen Maischestandzeit in älteren Barriques (Dritt- bis Sechstbelegung). Wir reden von einem mittelgewichtigen Tannat (rund 13 Umdrehungen) mit Noten nach Kirsche, Zwetschge und einem Hauch von Vanille, am Gaumen knalltrocken, kernig mit lebendiger Säure. Es handelt sich vermutlich um den ersten reinsortigen, rheinhessischen (oder auch deutschen) Tannat. Obligatorisch ist die Kennzeichnung "aus Versuchsanbau". Wir hoffen, dass wir im Zuge unseres Gemeinschaftsprojekts in den nächsten Jahren weiterhin so überzeugend arbeiten können, dass diese Kennzeichnung irgendwann entfallen kann. Die Jahrgänge 2019 (sehr geringe Menge, 50% neues Holz) und 2020 munden ebenso vielversprechend. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Lars Mees Tannat Tradition QbA Trocken 2018 "aus Versuchsanbau"
Einzelpreis: 8,00 € | Grundpreis: 10,67 €/l | inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Madiran: die Kraftprotze aus dem Südwesten

Madiran nennt sich die kleine Appellation im Südwesten Frankreichs mit einer Anbaufläche von nur und 1.400 ha. Hier enstehen schwere, konzentrierte, tiefdunkle Rotweine aus der lokalen Rebsorte Tannat, begleitet von Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und ein wenig Fer Servadou. Mittlerweile können Sie aus rund 50 Madiran-Weinen von 25 Lieferanten Ihre Auswahl treffen. Meine Lieferanten:

Domaine Berthoumieu - Alain Brumont - Domaine Labranche Laffont - Château Viella - Château Barréjat - Domaine Tailleurguet - Domaine du Moulié - Domaine Capmartin - Domaine de Maouries - Domaine Damiens - Vignobles Laplace - Patrick Ducournau - Cru du Paradis - Domaine des Bories - Domaine Sergent - Château Peyros - Château Laffitte-Teston - Château du Pouey - Château de Gayon - Domaine Pichard - Clos Fardet - Domaine Laougué - Domaine du Crampilh - Château de Crouseilles - Domaine Bernet - Domaine Poujo - Château Arricau-Bordes - Domaine Laffont

Zum Kennenlernen empfehle ich Ihnen meine rabattierten Probepakete.

Madiran.de auf Facebook

Seit einigen Monaten finden Sie mich auch auf Facebook mit einer eigenen Fanseite. Hier veröffentliche ich meine aktuellsten Verkostungsnotizen, Infos rund um das Thema Wein, interessante Links etc. In Zukunft möchte ich noch schneller über neue Produkte und Sonderangebote informieren als dies über meinen Newsletter möglich wäre. Ohne Interaktion bleibt's freilich eine langweilige Geschichte. Daher würde es mich freuen, Sie als Fan auf meiner Seite begrüßen zu dürfen und somit einen weiteren Kommunikationsweg zu ermöglichen. Klicken Sie hier: madiran.de auf Facebook

Neue Shop-Kategorie: Restposten !!!

Stöbern Sie in meiner neuen Kategorie Restposten. Hierbei handelt es sich um Weine mit nur noch begrenzt verfügbarer Stückzahl (in der Regel < 12 Flaschen) und/oder ältere Jahrgänge. Die Anzahl der verfügbaren Flaschen wird Ihnen auf den Detailseiten angegeben.

Partner-Links

 
 Das Wein-Netzwerk
 
wein preisvergleich