Lars Mees Tannat Tradition QbA Trocken 2018 "aus Versuchsanbau"

Artikel-Nr.: A20020218

Ausgetrunken!

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
8,00 / Flasche(n)
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 l = 10,67 €
1 l = 10,67 €

Vor ein paar Jahren (2015) kam mir die Idee, mitten in Rheinhessen Tannat zu pflanzen. Nicht so einfach, wenn man über keine eigene Fläche verfügt. Aber natürlich hatte ich einen Trumpf im Ärmel. Man quält einen befreundeten und benachbarten Winzer solange mit dem Konsum von Madiran-Weinen bis dieser letztendlich (aber immerhin erfreut) nachgibt. Florian Feth möchte anonym bleiben, daher werde ich ihn hier namentlich nicht erwähnen. Zwei verschiedene Tannat-Klone wurden in der Lage "Dalsheimer Steig" auf Löß-Lehmboden gepflanzt und 2018 konnten wir die erste (nennenswerte) Ernte einbringen. 2018 meinte es sehr gut in Rheinhessen. Topgesundes Lesegut, hohe Mostgewichte, in der Regel aber auch niedrige Säurewerte. Kein Problem für Tannat als eine Sorte, die trotz großzügigem Ertrag bei hohen Mostgewichten noch eine frische Säure aufweist. Der Ausbau (22 Monate) erfolgte nach ca. 4 Wochen Maischestandzeit in älteren Barriques (Dritt- bis Sechstbelegung). Wir reden von einem mittelgewichtigen Tannat (rund 13 Umdrehungen) mit Noten nach Kirsche, Zwetschge und einem Hauch von Vanille, am Gaumen knalltrocken, kernig mit lebendiger Säure. Es handelt sich vermutlich um den ersten reinsortigen, rheinhessischen (oder auch deutschen) Tannat. Obligatorisch ist die Kennzeichnung "aus Versuchsanbau". Wir hoffen, dass wir im Zuge unseres Gemeinschaftsprojekts in den nächsten Jahren weiterhin so überzeugend arbeiten können, dass diese Kennzeichnung irgendwann entfallen kann. Die Jahrgänge 2019 (sehr geringe Menge, 50% neues Holz) und 2020 munden ebenso vielversprechend. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Weitere Produktinformationen

Jahrgang 2018
Inhalt (l) 0,75
Alkohol (% vol.) 13,0
Restsüße (g/l) 0,1
Säuregehalt (g/l) 6,6
Rebsorte Tannat
Allergenhinweis enthält Sulfite
Ursprungsland Deutschland
Anbaugebiet Rheinhessen
Erzeugeradresse Weingut Feth GbR, Rodensteinerstraße 17, 67592 Flörsheim-Dalsheim, Deutschland
Kategorie Rotwein

Auch diese Kategorien durchsuchen: Rheinhessen, Rotwein